Lauf mit uns!!
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Thorsten zufrieden in Rom
Unter knapp 27.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichte Langstreckenläufer Thorsten de Weerd vom LC Marathon Rotenburg am vergangenen Sonntag das Ziel beim Rom-Marathon.
Mit 5:22,38 Stunden für die klassische Marathondistanz von 42,195 km war Thorsten nach eigenen Angaben zufrieden.
Er berichtet:
"Die Strecke führte bei gutem Wetter an fast allen touristischen Spots vorbei. Nach mehrwöchiger Zwangspause konnte ich erst Mitte Februar ins (verkürzte) Training einsteigen; mein Ziel konnte daher auch nur Finish heißen."
Und das Ziel hat Thorsten ohne Probleme erreicht.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu dieser Leistung!
... mehr sehenweniger sehen
2 Kommentareauf Facebook kommentieren
Glückwunsch.🎊🍀
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Nachwuchsarbeit beim LC Marathon Rotenburg: Aktionstag mit DLV-Laufabzeichen und Suchtprävention
"Alkoholfrei Sport genießen" - unter diesem Motto stand der heutige Nachwuchs-Aktionstag des LC Marathon Rotenburg.
Mit einem Vortrag und einem Aufklärungsfilm über die Auswirkungen von Alkoholkonsum und einem entsprechenden verantwortungsvollen Umgang wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler für dieses Thema sensibilisiert. Dazu gab es alkoholfreie Cocktails.
Zuvor absolvierten die 16 Nachwuchsathleten das DLV-Laufabzeichen, unter ihnen 15 der Stufe 2 über 30 Minuten Laufen ohne anzuhalten und einer über die Stufe 1 über 15 Minuten Laufen ohne Pause.
Der Aktionstag wurde unterstützt durch das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit.
Vom LC Marathon Rotenburg engagierten sich neben den Organisatorinnen die beiden Vorsitzenden Oliver Weber und Marina Mey-Sandrock, Sportwart Bernard Meyer, Übungsleiter Wolfgang Huth sowie Christian Maaß und Heike Weber. Eingeladen zu der Veranstaltung haben die Schülerwartin Johanna Weber und die Jugendsprecherin Emily Harms; beide absolvieren ein Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen (FSSJH) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg beim LC Marathon Rotenburg.
Erfreulich war die zahlreiche aktive Teilnahme von Kindern der befreundeten LG Alheimer Rotenburg-Bebra Lga Rotenburg-Bebra.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den bestandenen Prüfungen für das DLV-Laufabzeichen und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern.
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Schnelle Zeiten beim Halbmarathon in Frankfurt am Main - Janine läuft Altersklassen-Vereinsrekord
Eine wichtige Standortbestimmung in der Saisonvorbereitung für die Läuferinnen und Läufer des LC Marathon Rotenburg bildete der heutige Halbmarathon in Frankfurt am Main.
Mit gleich sieben Aktiven gingen die heimischer Ausdauersportler in der Mainmetropole an den Start.
Die schnellste Zeit aus heimischer Sicht lief Ironman-Triathlet Pascal Weis. Er benötigte für die 21,1 km 1:20,51 Stunden. Damit landete er auf Rang 150 der knapp 10.000 Starter.
Es folgte Behcet Iscioglu. Für die, die mit ihm trainieren, war seine Leistungssteigerung um knapp vier Minuten auf 1:32,13 Stunden keine Überraschung. Behcet befindet sich in der Vorbereitung auf einen Frühjahrsmarathon.
Mit 18 Sekunden Abstand auf Behcet folgte Ironman-Triathlet Frank Metzger in 1:32,31 Stunden. Frank befindet sich im Aufbau für die Triathlon-Challenge in Roth Anfang Juli zusammen mit seiner Lebensgefährtin Janine Schulschek.
Und die Formkurve für Janine zeigt steil nach oben. Mit 1:32,39 Stunden landete sie auf dem Bronzerang der W45 bei dieser Großveranstaltung. Mit dieser guten Zeit verbesserte sie zugleich den bis dahin seit zehn Jahre bestehenden LCM-Vereinsrekord ihrer Altersklasse.
Ein starkes Rennen lief auch Tamika Staar. Nach gezielter Vorbereitung in der Winterphase lief sie gute 1:33,07 Stunden.
Oskar Kapp (1:44,17 Stunden) und Ivonne Kapp-Otto (2:25,08 Stunden) vervollständigten das gute Vereinsergebnis des LC Marathon Rotenburg. Beide waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Zu den Ergebnissen:
my.raceresult.com/325718/results
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
HNA vom 20.3.2025
Hammer! Wirklich ausnahmslos stark! 🏃🏼🏃♀️🏃🏽♂️
Glückwunsch - mega Zeiten. Super 💪👍👍
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Anke macht Seriensieg in Heringen über 5 km so gut wie perfekt - Florian läuft gute Zeit über 10 km
Heute gingen zehn Läuferinnen und Läufer des LC Marathon Rotenburg an den Start des sogenannten Ergänzungslaufs der Winterlaufserie in Heringen der Triathletenschmiede Werratal e.V. Diese Veranstaltung ist vordergründig dafür gedacht, die Serienwertung von mindestens drei der vier Veranstaltungen zu komplettieren. Der Finallauf findet in drei Wochen statt.
Im 1-km-Schülerlauf landete Adrian Berthel in guten 3:43 min auf dem Silberrang der Jungen.
Bei den Mädchen siegte Nelli Maaß in 4:01 min. Ida Susdorf verpasste in 4:14 min auf Rang vier nur knapp das Podest. Lina Maaß lief 4:40 min, und Alina Berthel erreichte nach 5:32 min das Ziel, nachdem sie am Wendepunkt ausrutschte.
Über 5 km ist Anke Maaß der Seriensieg bei den Damen wohl nicht mehr zu nehmen. Bei ihrem dritten Gesamtsieg in Folge benötigte sie 21:33 min. Nachwuchsläufer Lenox Weis kam nach 28:16 min ins Ziel. Dirk Susdorf benötigte 28:52 min, Christina Susdorf 33:32 min.
Nur sieben Sekunden hinter dem Gesamtsieger, dem Bad Hersfelder Ultraläufer Marcel Neuman, landete Florian Moritz in guten 37:18 min auf Rang zwei im Gesamtklassement des 10-km-Rennens.
Zu den Ergebnissen:
my.raceresult.com/315723/#0_2157AC
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
HNA vom 20.3.2025
Theo wird in den Hessischen Talentstützpunktkader Triathlon berufen
Nach der abschließenden Frühjahrssichtung des Hessischen Triathlon Verbandes (HTV) am vergangenen Sonntag in Darmstadt nominierte der HTV nunmehr seine Landesauswahlathleten im Nachwuchsbereich für die Saison 2025. Erstmals im Landeskader dabei ist Theo Marschall vom LC Marathon Rotenburg.
Theo gehört mit seinen 13 Jahren der Altersklasse Schüler A an und schaffte es, sich für den Talentstützpunktkader seiner Altersklasse zu qualifizieren.
Die Nachwuchssportler unterzogen sich einer Herbst- und einer Frühjahrssichtung unter anderem in den Bereichen Athletik, Schwimmen und Laufen sowie einem Testwettkampf.
Mit sehr guten Leistungen in allen Bereichen machte Theo bereits im Rahmen der Herbstsichtung auf sich aufmerksam. Am vergangenen Sonntag konnte er sich erneut steigern und gehört in seiner Altersklasse zu den besten Sportlern Hessens. Beachtlich sind seine Zeiten im 50-Meter-Freistilschwimmen in 33:06 Sekunden und im 1000-Metet-Lauf mit 3:19,10 Minuten.
Auf Theo warten nun sein erstes Triathlon-Wettkampfjahr und Trainingsmaßnahmen im Landeskader.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert seinem talentierten Nachwuchssportler zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihm eine gute Entwicklung im Triathlonsport. Weiterhin bedankt sich der LC Marathon Rotenburg beim Hessischen Triathlon Verband für die vorbildliche Talentförderung.
Hessischer Triathlon Verband
... mehr sehenweniger sehen
7 Kommentareauf Facebook kommentieren
Berichterstattung des HTV und Ergebnisse der Frühjahrssichtung hessischer-triathlon-verband.de/beste-bedingungen-in-darmstadt/?fbclid=IwY2xjawJBRWFleHRuA2FlbQIx...
Ein weiterer Beleg für die gute Nachwuchsarbeit und Talentförderung im LC Marathon Rotenburg!
HNA vom 18.3.2025
Hallo Theo meinen Glückwunsch wir sind stolz auf dich💪
Geiler Typ 🔥… viel Erfolg 🍀
Theo,herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg
Herzlichen Glückwunsch 💪
45. Rotenburger Oster-Volkslauf
Die Planungen für den traditionellen Osterlauf des LC Marathon Rotenburg am Ostersamstag laufen auf Hochtouren.
Die Online-Anmeldung ist von heute an möglich unter
my.raceresult.com/330059
Der LC Marathon Rotenburg freut sich, Euch an der Startlinie begrüßen zu dürfen!
Nordhessencup.de
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Schnelle Zeiten, Siege und Medaillen in Heringen - LCM-Läuferinnen und -Läufer mischen vorne mit
Heute stand für eine 14-köpfige Gruppe von Läuferinnen und Läufern des LC Marathon Rotenburg das zweite Rennen der Winterlaufserie in Heringen auf dem Programm.
Den Beginn der Veranstaltung machte der Nachwuchs. Im 1-km-Lauf sicherte sich Adrian Berthel in 3:42 min Silber im Gesamtklassement der Jungen.
Bei den Mädchen landete Nelli Maaß auf Rang drei im Gesamtfeld. Mit 3:58 min durchbrach sie die 4-Minuten-Marke und gewann zugleich ihre Altersklasse WJU14. Auf Rang fünf im Gesamtfeld folgte Ida Susdorf in 4:17 min. Lina Maaß (9., 4:36 min) und Alina Berthel (20., 5:41 min) komplettierten die gute Leistung des LCM-Nachwuchses im Schülerrennen.
Ebenfalls der LCM-Nachwuchsgruppe angehorig lief Lenox Weis in 28:22 min über 5 km zum Altersklassensieg in der MJU14.
Auf der selben Strecke wiederholte Anke Maaß in 21:29 min ihren Gesamtsieg in der Frauenkonkurrenz aus dem ersten Rennen der Serie im Februar. Dicht an ihren Fersen dieses Mal die Jugendsiegerin Marlene Altmann (21:36 min) vom Laufteam Rotenburg.
In der Seniorenkonkurrenz der Altersklasse 40 liefen Dirk (29:18 min) und Christina Susdorf (34:23 min).
Im 10-km-Lauf folgten hinter dem enteilten Gesamtsieger Manuel Werner (Hünfelder SV, 33:25 min) mit guten Zeiten Pascal Weis (37:10 min) als Gesamtzweiter sowie Christian Maaß (37:41 min, Altersklassensieg M40) und Florian Moritz (37:47 min, Altersklassensieg Hauptklasse) auf den Plätzen vier und sechs im Gesamtfeld.
Andreas Burger holte in der Altersklasse M60 mit guten 43:30 min Silber, und Oskar Kapp siegte mit 44:52 min in der Altersklasse M50.
Ergebnisse unter
my.raceresult.com/315723/#0_02E3FD
Fotos von der Siegerehrung in der Kommentarfunktion zum heutigen Lauf unter
Triathletenschmiede Werratal e.V.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten!
... mehr sehenweniger sehen
7 Kommentareauf Facebook kommentieren
Ich gratuliere zu den Top-Ergebnissen, bei dem doch sehr frischem Wetter.
HNA vom 6.3.2025
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Super Leistung an euch allen 💪👍
Allen Teilnehmern meinen Glückwunsch 🏃🏻♀️🏃♂️
Herzlichen Glückwunsch 🎊
Berichterstattung von Triathletenschmiede Werratal e.V. www.facebook.com/share/p/1BcohUEUq1/
Heimische Nachwuchsläuferinnen absolvieren Ausbildung zur HLV-Trainerassistentin Kinder-Leichtathletik
Selbst können sie schon auf beachtliche sportliche Erfolge zurückblicken. Nun absolvierten die vier heimischen Nachwuchsläuferinnen (auf dem Bild von links) Charlotte Buchenau und Theresa Funk von der LG Alheimer Rotenburg-Bebra sowie Johanna Weber und Emily Harms vom LC Marathon Rotenburg am Wochenende die Ausbildung zur "Trainerassistenin Leichtathletik U8-U14" beim Hessischen Leichtathletik Verband.
Die Ausbildung zur HLV-Trainerassistentin Kinder-Leichtathletik umfasste zwei Onlineseminare
und ein Ausbildungswochenende an der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt am Main im Umfang von insgesamt 30 Lehreinheiten. Sie kann ab dem 16. Lebensjahr absolviert werden.
Die beiden Leichtathletikvereine LC Marathon Rotenburg und LG Alheimer Rotenburg-Bebra sind für ihre gute Nachwuchsarbeit bekannt und kooperieren im Schüler- und Jugendbereich zusammen mit dem Laufteam Rotenburg als Startgemeinschaft (StG) Rotenburg-Bebra.
Der LC Marathon Rotenburg und die LG Alheimer Rotenburg-Bebra gratulieren zur bestandenen Ausbildung und bedanken sich für das ehrenamtliche Engagement im Rahmen des Grundlagen- und Basistrainings sowie der Nachwuchsförderung.
Lga Rotenburg-Bebra
Hessischer Leichtathletik-Verband e.V.
Landessportbund Hessen e.V.
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
Glückwunsch auch von der LG-Alheimer! Vorbildliches Engagement!! DANKE 🙏
HNA vom 26.2.2025
Glückwunsch an Euch das freut mich sehr 👍
Herzlich Glückwunsch! Und danke für euer Engagement! Tolle Vorbilder!
Jugendvollversammlung und Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen
Schnellste Marathonläuferin des LC Marathon Rotenburg im Jahr 2024 war Janine Schulschek und schnellster Marathonläufer Frank Metzger. Beide wurden bei der gestrigen Jahreshauptversammlung für ihre Leistungen geehrt.
Zudem konnten Janine Schulschek und Frank Metzger die Vereinspokalwertung gewinnen. In der Damenkonkurrenz kamen auf den folgenden Rängen Anke Maaß und Tamika Staar auf das Podest. Bei den Männern holten Christian Maaß und Pascal Weis Silber und Bronze.
Johanna und Oskar Weber gewannen jeweils die Pokalwertung in der Altersklasse Junioren. Bei den Schülern siegten Nelli Maaß bei den Mädchen und Adrian Berthel bei den Jungen. In der Bambini-Klasse nahmen Karla Fritz und Henry Marth die Siegerpokale in Empfang.
Für herausragende sportliche Leistungen im vergangenen Jahr wurden Theo Marschall, Marina Gnauert, Emily Harms, Christian Maaß, Frank Metzger, Janine Schulschek, Johanna Weber und Oskar Weber geehrt. Sie konnten jeweils mindestens eine Medaille auf Landesebene oder sogar auf Bundesebene erringen.
Gewürdigt wurden zudem die Trainer und Übungsleiter für ihr ehrenamtliches Engagement. Eine besondere Ehrung erhielt hierbei Wolfgang Huth durch den Landessportbund mit dem Preis "Sportehrenamt überrascht" für sein langjahriges sportliches Engagement als Übungsleiter und Funktionär.
Auf der Tagesordnung stand zudem die Neuwahl des Vorstandes. Oliver Weber wurde als Vorsitzender bestätigt. Zusammen mit der ebenfalls wieder gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Marina Mey-Sandrock wird Weber in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des LC Marathon Rotenburg leiten. In ihren Ämtern bestätigt wurden Ingrid Meyer (Schriftführerin), Wilfried Roß (Kassenwart), Bernard Meyer (Sportwart), Birgit Hertel (Pressewartin), Alexander Volbert (Gerätewart) und Christian Offer (Statistiker) sowie Oskar Kapp (Beisitzer). Neu zu Beisitzern gewählt wurden Christian Maaß und Wolfgang Huth.
Tom Susdorf wurde zum Jugendwart und Johanna Weber zur Schülerwartin gewählt. Jugendsprecherinnen sind Nelli Maaß und Emily Harms.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Finn Gießler, Thorsten de Weerd und Peter Bögge. Sie kandierten nicht mehr für ihre Ämter. Ihnen sprachen die beiden Vorsitzenden ihren Dank für das geleistete Engagement aus.
Der Vorstand blickte in seinen Berichten auf ein erfolgreiches Jahr für den LC Marathon Rotenburg zurück. Weiterhin wurde deutlich, dass der Verein mit einem breiten Trainingsangebot im Bereich Nachwuchs-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport sowie Talentförderung gut aufgestellt ist. Weber bezeichnete das Vereinsleben als sehr aktiv. Unter anderem wird der LC Marathon Rotenburg mit dem traditionellen Osterlauf und dem Strandfestlauf auch in diesem Jahr zwei Großsportveranstaltungen ausrichten.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert den Geehrten aller Kategorien und dem Vorstand zu der Wahl. Weiterhin bedankt sich der LC Marathon Rotenburg bei allen ehrenamtlich Engagierten in der Vereinsarbeit.
#sportehrenamt
#sportehrenamtüberrascht
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
HNA vom 27.2.2025
Janine wird Hessenmeisterin, und Frank verbessert Vereinsrekord
Bei den heute in Stadtallendorf ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften der Masters holte Janine Schulschek vom LC Marathon Rotenburg den Titel in der Altersklasse W45 über 3000 Meter. Für die 16 Runden - die Runde beträgt in Stadtallendorf bemerkenswerterweise nur 187 Meter - benötigte Janine 11:50,37 Minuten.
In der Altersklasse M55 wurde Frank Metzger auf der gleichen Strecke in 12:13,86 Minuten Fünfter. Damit konnte Frank den 21 Jahre alten Altersklassen-Vereinsrekord des LC Marathon Rotenburg verbessern.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert herzlich zu den guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
7 Kommentareauf Facebook kommentieren
Ganz oben auf dem Podest: Janine Schulschek vom LC Marathon Rotenburg holte eine weitere Hessenmeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch, Rakete🏃🏼♀️👌
Toll, meine Gratulation.
Super Leistung!
HNA vom 20.2.2025
Hallo ihr zwei Glückwunsch zu euren Leistungen
HNA, überregional vom 19.2.2025
mit Nordhessencup-Wertung
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) » www.leichtathletik.de
Hessischer Leichtathletik-Verband (HLV) » www.hlv.de
Hessischer Leichtathletik-Verband Region Nord (HLV) » https://region-nord.hlv.de/home
Landessportbund Hessen e. V. » www.landessportbund-hessen.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e. V. » www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
Nordhessencup (NHC) » www.nordhessencup.de
Deutsches Sportabzeichen » www.deutsches-sportabzeichen.de
Laufzeitprognose » www.lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/
Zwischenzeitenrechner » www.lauftipps.ch/tools/zwischenzeitenrechner/
Sport- und Event-Tipps auf » HDsports – Home of Distance Runners
Laufsport für Einsteiger: gesundheitliche Vorteile und Trainingstipps
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung