Lauf mit uns!!
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
LCM-Doppelsieg durch Pascal und Toni in Meckbach - Liam siegt im Nachwuchslauf
Unsere LCM-Athleten (im Bild von links) Pascal Weis und Toni Schuster landeten beim gestrigen Meckbacher Frühlingslauf einen Doppelsieg. Top-Triathlet Pascal benötigte für die hügelige sechs-Kilometer-Strecke 23:03 min. Der Jugendliche Toni kam nach 27:25 min vor Timo Struck aus Ludwigsau ins Ziel.
In der Frauenwertung landete Lisa Weis (35:40 min) auf Rang sieben.
Im sogenannten Kinderlauf über 1,6 km stürmte Liam Weis nach 7:10 min als erster über die Ziellinie. Sein Bruder Lenox sicherte sich sechs Sekunden dahinter die Bronzemedaille.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Glückwunsch dem LCM und seinen Aktiven zu den tollen Ergebnissen.
LCM-Athleten landen in Körle sechs Mal auf dem Podest - Tamika wird Gesamtsiegerin im 10-km-Lauf
Nach dem heutigen Erfolg beim Volkslauf in Körle meldet unsere LCM-Läuferin Tamika Staar Ambitionen auf den Gesamtsieg in der Nordhessencup-Serie 2025 an. Das heutige Rennen über 10 km dominierte Tamika in 44:42 min mit mehr als einer Minute Vorsprung.
Weitere Podestplätze in den jeweiligen Altersklassen erreichten über 5 km Katja Marth (1. W45, 24:43 min), Lea Strauch (2. WJU14, 26:54 min) und Bettina Huth (3. W65, 33:16 min).
Im 10-km-Lauf siegte Manfred Möller-Sauter in der Altersklasse M70 in 54:20 min. Finn Gießler wurde in der Männer-Hauptklasse Dritter in 44:17 min.
Weitere LCM-Ergebnisse:
400-m-Bambinilauf: 8. weiblich Karla Fritz, 2:00 min.
1000-m-Schülerlauf: 11. MSU10 Henry Marth 4:50 min; 7. WSU10 Emma Strauch 4:38 min.
5-km-Lauf: 8. W45 Christiana Susdorf 34:51 min; 8. M35 Patrick Strauch 26:54 min; 6. M70 Wolfgang Huth 43:48 min.
Insgesamt war der LC Marathon Rotenburg mit zwölf Aktiven vertreten.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch an alle
Zeitenjagd in Rotenburg an der Fulda möglich
Der LC Marathon Rotenburg und die LG Alheimer Rotenburg-Bebra Lga Rotenburg-Bebra veranstalten gemeinsam am Mittwoch, 7. Mai und am Mittwoch, 21. Mai zwei Läuferabende über Mittelstrecken und Langstaffeln.
Informationen unter
www.leichtathletik.de/wettkaempfe/termine/wettkampf-kalender/termin-detail/detail/Laeuferabend--M...
Anmeldung unter
LA.Net 3
Der LC Marathon Rotenburg und die LG Alheimer Rotenburg-Bebra freuen sich, Euch bei beiden Veranstaltungen begrüßen zu können.
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
45. Osterlauf des LC Marathon Rotenburg Berichterstattung
(HNA vom 23.4.2025)
... mehr sehenweniger sehen
2 Kommentareauf Facebook kommentieren
HNA vom 22.4.2025
HNA, überregional vom 24.4.2025
45. Osterlauf des LC Marathon Rotenburg - ohne Helfer geht es nicht - wir sagen danke!
"Wir sind schon stolz darauf, den gestrigen Osterlauf im Rahmen der Nordhessencup-Serie so reibungslos veranstaltet zu haben", resümieren die beiden Vereinsvorsitzenden Marina Mey-Sandrock und Oliver Weber. Gleichzeitig sprechen sie ihren Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer des Osterlaufs aus. Stellvertretend für die rund 50 ehrenamtlichen helfenden Vereinsmitglieder und Freunde des LC Marathon Rotenburg sowie Hilfsorganisationen bedanken sie sich bei Wolfgang Huth, der am Veranstaltungstag mit Herzblut die Organisation leitete.
Zudem konnte der LC Marathon Rotenburg gleich 42 aktive Läuferinnen und Läufer mit teilweise beachtlichen Leistungen auf die Strecke schicken.
#ehrenamt
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
45. Rotenburger Osterlauf des LC Marathon Rotenburg - Bilder sind nun online
Ein paar Eindrücke vom gestrigen Osterlauf des LC Marathon Rotenburg geben die Bilder unserer LCM-Fotografin Anna Grünewald.
Anna hat heute die Bilder eingestellt unter
www.flickr.com/gp/157631626@N08/0jt78X3o64
Insgesamt sind es 729 Aufnahmen.
Neben den Starts ist (fast) jede Läuferin bzw. jeder Läufer zu sehen.
Der LC Marathon Rotenburg bedankt sich herzlich bei Anna und hofft, dass Euch die Bilder gefallen!
Frohe Ostern!
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Thx2Anna!
LCM-Osterlauf - gute Beteiligung - gute Ergebnisse - gute Stimmung - Veranstalter zufrieden
Mit 438 Läuferinnen und Läufern im Ziel - gemeldet waren 467 Aktive - war der heutige Osterlauf des LC Marathon Rotenburg gut besucht. Der traditionelle Volkslauf fand in seiner nunmehr 45. Auflage statt.
In den Nachwuchsläufen siegte Lea Guzowski (KSV Baunatal) über 500 m bei den Bambini-Mädchen in 2:13 min. Bei den Jungen gewann Moritz Giller (SC Meißner) in 2:14 min.
Im 1-km-Schülerlauf stürmte Lenja Lenz (KSV Baunatal) bei den Mädchen in 3:38 min als Erste vor Charlotte Buchenau (LG Alheimer Rotenburg-Bebra, 3:52 min) über die Ziellinie.
In der Jungen-Konkurrenz siegte Paul Dedecke (TSV Heiligenrode) in 3:05 min vor Theo Marschall (LC Marathon Rotenburg) in 3:16 min. Eine gute Zeit lief auch der Sieger der Altersklasse MJU10 Oscar Buchenau (LG Alheimer Rotenburg-Bebra) mit 3:46 min.
Der 5-km-Lauf war mit 183 Läuferinnen und Läufern am stärksten besetzt. Das Video zeigt den Start des 5-km-Rennens. Hier gewann Steffi Lemke (ACT Kassel) die Damenkonkurrenz in 19:18 min vor der erst zwölfjährigen Fenja Behle (TSV Niederlesungen, 20:11 min) und Anke Maaß (LC Marathon Rotenburg, 20:53 min). Bei den Männern dominierte Lorenz Funck (MT Melsungen, 16:18 min) vor den beiden Aktiven der TuSpo Borken Martin Herbold und Andreas Opfer in 17:21 min bzw 17:39 min.
Gut besucht war auch der 10-km-Lauf mit mehr als 100 Startern: Junioren-Nationalkader-Triathlet Christian Mario Ache vom SSC Hanau-Rodenbach lief nach eigenen Angaben ein kontrolliertes Rennen und gewann souverän in 34:10 min. Auf den Podestplätzen folgten Tim Hartmann (SG Athletico Büdelsdorf, 36:44 min) und Lokalmatador Oskar Weber (LC Marathon Rotenburg) in 36:56 min. Der Frauen-Gesamtsieg ging an Janine Schulschek vom LC Marathon Rotenburg. Schulschek gewann das Heimrennen mit 45:17 min vor Laura Knuth (Laufszene Sachsen, 46:41 min) und Nora Ruppert (Melsungen, 48:42 min).
Die Langstrecke über 18 km über die Höhenzüge Rund um den Rotenburger Ortsteil Braach wurde von drei heimischen Läufern dominiert. Hier gewann Trail- und Ultraläufer Marcel Neumann (Running Crew Bad Hersfeld) in 1:10,37 std vor Lars Hildebrand (TSV Reilos, 1:12,22 std) und Pascal Weis vom LC Marathon Rotenburg in 1:13,57 std. Bei den Frauen siegte Tina Obermüller (TuS Viktoria Großenenglis) in 1:22,27 min.
Ergebnisse unter
my.raceresult.com/330059/results
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten und bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern und Unterstützern des 45. Rotenburger Osterlaufs.
... mehr sehenweniger sehen
3 Kommentareauf Facebook kommentieren
HNA vom 22.4.2025
HNA vom 23.4.2025
HNA, überregional vom 24.4.2025
Ehre, wem Ehre gebührt
Im HNA-Sportrückblick "Vor 30 Jahren" wird Armin Hast vom TV 03 Breitenbach als schnellster heimischer Läufer auf der Langstrecke des Osterlaufs des LC Marathon Rotenburg hervorgehoben. Hast gehörte lange Jahre neben den gleichfalls im HNA-Bericht aufgeführten Andreas Hildebrandt und Reiner Gerland (beide LG Alheimer Rotenburg-Bebra Lga Rotenburg-Bebra) zu den heimischen Aushängeschildern der Laufszene.
Hast ist weiterhin unabhängig von Wettkämpfen in Laufschuhen in den Fuldawiesen unterwegs. Er ist langjähriger und aktueller Vorsitzender des Nordhessencup-Vereins.
Zur Nordhessencup-Laufserie Nordhessencup.de gehört auch die morgige nunmehr 45. Auflage des Rotenburger Osterlaufs, zu der der LC Marathon Rotenburg herzlich einlädt.
In der Starterliste sind mittlerweile mehr als 400 Läuferinnen und Läufer registriert. Unter ihnen schickt der Gastgeber selbst knapp 50 eigene Sportler in die Rennen. Rund genauso viele Helferinnen und Helfer geben sich Mühe, den Aktiven und Betreuern auch morgen wieder eine schöne Laufveranstaltung zu bieten.
Noch sind Anmeldungen möglich unter
my.raceresult.com/330059/registration
Der LC Marathon Rotenburg wünscht Euch eine gute Anreise nach Rotenburg an der Fulda und freut sich, Euch beim 45. Rotenburger Osterlauf begrüßen zu können.
(HNA vom 19.4.2025)
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
LCM-Osterlauf - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Anmeldung noch möglich
Mit rund 50 Helferinnen und Helfern am Veranstaltungstag selbst bereitet sich der LC Marathon Rotenburg auf den Osterlauf am kommenden Samstag vor. Die Planungen laufen auf Hochtouren.
Der Volkslauf ist ein Wertungslauf im Rahmen der Nordhessencup-Serie. Teilnehmen kann jeder. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Neben Nachwuchsrennen über 500 und 1000 Metern werden Läufe über 5, 10 und 18 km angeboten.
Das Starterfeld füllt sich allmählich. Erwartet werden rund 400 - 500 Läuferinnen und Läufer. Bereits jetzt sind neben altbekannten Namen aus der Volkslauf-Szene weitere herausragende Sportler gemeldet, unter ihnen ein Nationalkaderathlet im Triathlon. Mit der Rettungshundestaffel des DRK unter dem Namen "Red Dogs" und der Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg an der Fulda gehen zudem ehrenamtliche Rettungsorganisationen an den Start. Beide Organisationen unterstützen diese Veranstaltung darüber hinaus im Sanitätsdienst und als Streckenposten.
Anmeldung unter
my.raceresult.com/330059/registration
Der LC Marathon Rotenburg lädt herzlich ein.
(HNA vom 16.4.2025)
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
HNA, überregional vom 17.4.2025
Bilstein-Marathon - Sabine wird Gesamtsiegrin über die Marathon-Distanz und Stephan finished die Ultra-Distanz
Die LCM-Trailläuferinnen Melanie Buchal, Katja Marth und Sabine Gundel sowie der LCM-Trail- und Ultraläufer Stephan Löffler gingen heute an den Start des Bilstein-Marathon im Kaufunger Wald.
Der Landschaftslauf mit Wuzel-, Schotter- und Wiesenpassagen ist bei den Aktiven bekannt für sein anspruchsvolles Profil.
Stephan startete beim BiMa57, d.h., er ging auf die 57-km-Ultramarathonstrecke. Stephan erreichte nach 6:07,27 Stunden auf Rang 21 im Gesamtklassement (9. M35) das Ziel.
Sabine sicherte sich souverän den Gesamtsieg in der Frauenkonkurrenz über die Marathon-Distanz. Mit 4:03,20 Stunden lag sie lediglich knapp 30 Minuten hinter dem Gesamtsieger der Männer. Sabine gehört seit diesem Jahr der Altersklasse W50 an und verwies ihre teilweise wesentlich jüngeren Konkurrentinnen auf die Plätze.
Katja und Melanie liefen den Halbmarathon. Katja belegte in 2:31,20 Stunden Rang vier in der W45. Melanie wurde in 2:33,29 Stunden Sechste in der W45.
Ergebnisse unter
my.raceresult.com/305375/results
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den sehr guten Leistungen.
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
…herzlichen Glüüüüückwunsch an ALLE 🥳💪🏼
HNA vom 17.4.2025
Herzlichen Glückwunsch 🏆🏆 Auch zur medialen Präsenz 😉
Herzlichen Glückwunsch allen 🥳
mit Nordhessencup-Wertung
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) » www.leichtathletik.de
Hessischer Leichtathletik-Verband (HLV) » www.hlv.de
Hessischer Leichtathletik-Verband Region Nord (HLV) » https://region-nord.hlv.de/home
Landessportbund Hessen e. V. » www.landessportbund-hessen.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e. V. » www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
Nordhessencup (NHC) » www.nordhessencup.de
Deutsches Sportabzeichen » www.deutsches-sportabzeichen.de
Laufzeitprognose » www.lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/
Zwischenzeitenrechner » www.lauftipps.ch/tools/zwischenzeitenrechner/
Sport- und Event-Tipps auf » HDsports – Home of Distance Runners
Laufsport für Einsteiger: gesundheitliche Vorteile und Trainingstipps
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung