Lauf mit uns!!
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
LCM-Vereinsmeisterschaften rund um den örtlichen Storchensee - Tamika und Florian holen sich die Titel bei den Erwachsenen
Heute wurden die Vereinsmeister des LC Marathon Rotenburg im Straßenlauf ermittelt. Die unterschiedlichen Strecken führten um den Rotenburger Storchensee.
Den Beginn machten die Bambini und die Schülerinnen und Schüler.
Bei den Jüngsten gewann Hjördis Schulschek mit ihren fünf Jahren die Bambiniwertung im 500-m-Lauf.
In der Altersklasse U10 siegte Ida Susdorf im 1-km-Rennen knapp vor Mia Reich und Nieke Schulschek.
Über 1,5 km der Altersklasse U12 gewannen bei den Mädchen Alina Berthel und bei den Jungen ihr Bruder Adrian.
Im Hauptlauf über 5 km holten sich Tamika Staar und Florian Moritz die Vereinsmeister-Titel.
In der Damenkonkurrenz war Tamika heute nicht zu schlagen. Sie benötigte 22:02 min.
Ihr folgten die beiden WJU-16-Läuferinnen Emily Harms und Johanna Weber, die die Strecke gemeinsam liefen, in 23:27 min. Emiliy wurde vom Wettkampfleiter auf Rang zwei und Johanna auf Rang drei gesetzt.
Ihnen folgten die Seniorinnen Tanja Gießler und Marion Offer.
Florian siegte heute souverän bei den Herren. Für ihn blieb die Uhr nach 18:25 min stehen.
Unsere beiden Oskars folgten mit Abstand: Oskar Weber wurde mit 21:28 min Vizemeister, und Oskar Kapp landete auf dem Bronzerang mit 21:29 min. Beide liefen das Rennen zusammen.
Die Senioren Oliver Weber und Thorben Weichgrebe folgten zeitgleich auf den Rängen.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert seinen Sportler*innen zu den guten Resultaten.
Ein Dank gebührt allen Helfer*innen und dem Organisationsteam sowie den Zuschauern, die lautstark anfeuerten.
... mehr sehenweniger sehen
2 Kommentareauf Facebook kommentieren
Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer. Schön, dass ihr am Start gewesen seid. Danke an alle Helferinnen und Helfer und das Organisationsteam. Ohne euch geht es nicht. Danke an alle Zuschauer. Mit eurem lautstarken Applaus habt ihr die Sportler gut angefeuert und den Wettkampf zum Event gemacht.
HNA vom 27.11.2023
LC Marathon Rotenburg ist nun offizielle Einsatzstelle für das FSSJH
Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen
Mitmachen. Anpacken. Gemeinschaft erleben
Das Freiwillige Soziale Schuljahr Hessen FSSJH ist ein Programm, das Jugendlichen ermöglicht, sich im gemeinnützigen sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereichen freiwillig zu engagieren. Die Anmeldung zum FSSJH für das Schuljahr 2023/2024 ist noch im November und Dezember diesen Jahres möglich. Informationen zum FSSJH gibt es unter
www.hef-rof.de/leben-in-hef-rof/engagement-hobby/ehrenamt/#accordion-2-0
m.facebook.com/story.php?story_fbid=880252420638218&id=100059604050459
Interessierte Jugendliche ab 14 Jahren können sich im LC Marathon Rotenburg in verschiedenen Aufgabenbereichen engagieren. Sie werden dort in ihrer Entwicklung, sich ehrenamtlich im Vereinsleben einzubringen, durch den LC Marathon Rotenburg betreut und gefördert.
Kontakt beim LCM: vorstand@lcm-rotenburg.de
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
LCM-Vereinsmeisterschaften 18. November 2023
An alle Vereinsmitglieder: Kommenden Samstag finden unsere Vereinsmeisterschaften rund um den Storchensee statt. Wir freuen uns, euch dort zu sehen 🏃♂️🏃🏃♀️
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Wir freuen uns auf die Teilnahme der LCM — Mitglieder
Teambuilding des LCM-Nachwuchses
Der heutige Bowling-Abend in Bebra stärkte den Zusammenhalt in unserer Schüler- und Jugendgruppe. Organisiert wurde diese Freizeitveranstaltung durch den Jugendvorstand in eigener Regie.
Der LC Marathon Rotenburg freut sich mit dem Lauf-Nachwuchs und hofft, dass dieser einen schönen Abend hatte.
... mehr sehenweniger sehen
3 Kommentareauf Facebook kommentieren
Danke an den LCM-Jugendvorstand für die gute Organisation!
Super freut mich sehr
Sehr schön. Klasse.
LCM-Athleten kehren zufrieden aus der Thüringer Landeshauptstadt zurück
Zeitenjagd beim Hallenmeeting in Erfurt: Für unsere LCM-Läufer*innen stand heute ein 800-m-Testrennen auf dem Programm. Mit dieser ersten Formüberprüfung wurde gleichzeitig die Hallensaison eingeläutet.
Und das mit beachtlichen Leistungen: Florian Moritz und Christian Maaß landeten einen Doppelsieg in der Männerkonkurrenz. Florian benötigte für die vier Hallenrunden 2:16,35 min. Auch Christian war mit den erreichten 2:30,33 min zufrieden.
Direkt aus dem Training lief Johanna Weber in der W15 mit 2:40,19 min auf den Silberrang. Für sie stand bei ihrem ersten Hallenwettkampf das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund. Unsere Sportler*innen haben nämlich bei ihren örtlichen Trainingsbedingungen keine Hallenrundbahn zur Verfügung.
Die jüngste LCM-Läuferin Nelli Maaß überraschte mit einer Leistungssteigerung um mehr als 15 Sekunden gegenüber der Sommersaison. Für das zehnjährige Nachwuchstalent wurden 3:16,50 min gestoppt. In einem aus zwei Zeitläufen bestehenden Teilnehmerfelder belegte sie Rang 17 in der W10.
Zufrieden waren auch Charlotte Buchenau (10. W13, 2:55,95 min) und Emily Holzhauer (26. W10, 3:37,73 min) von der befreundeten LG Alheimer Rotenburg-Bebra, die ebenfalls das Erfurter Hallenmeeting als Einstieg in die Hallensaison nutzen, die im Frühjahr mit den "Hessischen" ihren Höhepunkt finden wird.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert den heimischen Sportlern herzlich und drückt für die bevorstehende Hallensaison die Daumen.
... mehr sehenweniger sehen
3 Kommentareauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Herzlichen Glückwunsch zu diesen feinen Leistungen
HNA vom 17.11.2023
Ehre, wem Ehre gebührt: fünf Podestplätze für LCM-Athleten bei der Sparkassen-Regionalmeisterschaft des Bad Hersfelder Lollslaufes
In würdiger Atmosphäre wurden heute die besten Sportler*innen der Region des diesjährigen Bad Hersfelder Lollslaufes (Veranstalter: Ski-Club Neuenstein 1978 e.V.) in den Räumlichkeiten der Sparkasse in Bad Hersfeld Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg geehrt.
Gleich in fünf Kategorien wurden unsere LCM-Läufer*innen aufs Siegerpodest gerufen.
1. Johanna Weber, 1,3-km-Nachwuchslauf weiblich, 5:01min
3. Tamika Staar, 5-km-Lauf weiblich, 23:31 min
3. Christian Maaß, 5-km-Lauf männlich, 20:30 min
1. Janine Schulschek, 10-km-Lauf weiblich, 42:02 min
2. LCM-Frauen verkleidet als "Oktopussis" in der Kostümierungswertung im 5-km-Teamlauf
m.facebook.com/story.php?story_fbid=643082654477432&id=100063271086797
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert allen Geehrten und freut sich mit seinen Aktiven über die guten Resultate.
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch an Sportler*innen und LCM !
Nordhessencup-Abschlussveranstaltung:
Ehrungen für erfolgreiche und verdiente LCM-Aktive
Die Nordhessencup-Laufserie 2023 Nordhessencup.de fand heute mit einer würdigen Siegerehrung in Wolfhagen-Niederelsungen ihren Abschluss.
Auch 21 LCM-Läufer*innen erhielten für die Teilnahme an mindestens sechs Läufen im Bambini- und Schülerbereich beziehungsweise acht Läufen im Jugend- und Erwachsenenbereich geschmackvolle Holz-Trophäen.
Insgesamt konnten sich unsere LCM-Läufer*innen in den einzelnen Wertungsklassen sieben Podestplätze sichern: zweimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze.
Bambini 0,5 km
5. Olivia Schalles Bamini weiblich
7. Lina Maaß Baminini weiblich
Schüler*innen 1 km
5. Ida Susdorf W9
4. Nelli Maas W10
8. Alina Berthel W10
7. Rafael Schalles M8
7. Adrian Berthel M11
8. Robin Schalles M11
Schüler*innen Kombi-Wertung 1 km und 5 km
1. Johanna Weber W15
2. Mia Tach W15
Erwachsene 5 km
2. Tamika Staar W35
6. Anja Fritz W35
2. Katja Marth W45
4. Tanja Giesler W45
4. Marion Offer W50
6. Marian Giesler M20
13. Christian Offer M55
8. Wolfgang Huth M65
Erwachsene 10 km
2. Silvia Wolf W65
1. Finn Giesler MJU20
3. Andreas Burger M55
Gesamt-Ergebnisse:
nordhessencup.de/punkte
LCM-Ergebnisse:
nordhessencup.de/index.php?w=nhcsuche&vorname=&nachname=&verein=LC+Marathon+Rotenburg+&jahrgang=&...
Außerdem wurde unser "Nordhessencup-Urgestein" Wolfgang Huth für 20 Jahre Vorstandstätigkeit als Schatzmeister im Nordhessencup e.V. geehrt.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert herzlich zu dem Durchhaltevermögen und den guten Leistungen in der Nordhessencup-Saison 2023.
... mehr sehenweniger sehen
7 Kommentareauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch 🍾
Herzlichen Glückwunsch ❤️🏃♂️ 🏃♀️
Herzlichen Glückwunsch an alle zu dieser tollen Saison. 👏👏👏
Herzlichen Glückwunsch 👏🏻
Glückwunsch an alle Teilnehmer 🏃🏻♀️🏃♂️🏆
HNA vom 11.11.2023
Hier haben wir viele Beiträge zur Abschlussveranstaltung gesammelt: nordhessencup.blogspot.com/2023/11/beitrage-und-bilder-von-der.html
Termin bitte vormerken
LCM-Vereinsmeisterschaften
am Samstag, 18. November 2023
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Frankfurt Marathon mit Hessenmeisterschaften: Debüt für Marina und Hessische Vizemeisterschaft für Janine
Kurznotiz
Sturmböen und Starkregen erschwerten den Athleten die Bedingungen beim heutigen Frankfurt-Marathon.
Mit dabei vom LC Marathon Rotenburg fünf Aktive: Marina, Janine, Oskar, Thorsten und Thorben.
Janine Schulschek gewann mit starken 3:23,02 Stunden die Silbermedaille in der W40 im Rahmen der gleichzeitig ausgetragenen Hessenmeisterschaften. Mit dieser Zeit verbesserte sie ihren eigenen Altersklassen-Vereinsrekord des LCM deutlich. Wie gewohnt akribisch durch ihren Trainer Frank auf diesen Wettkampf vorbereitet lief sie die zweite Hälfte progressiv knapp vier Minuten schneller als die erste.
Marina Mey-Sandrock finishte ihren ersten Marathon. Trotz widriger Wetterbedingungen hat sie die Motivation auf der Strecke nach eigenen Angaben nie verloren.
Oskar Kapp konnte sein anvisiertes Tempo gleichmäßig bis auf wenige Gehpausen an den Getränkestationen durchlaufen und erreichte eine neue persönliche Bestzeit in 4:15,05 Stunden.
Thorben Weichgrebe lief knapp neun Minuten später über die Ziellinie in der Frankfurter Messehalle. Er finishte zum 42. Mal über die 42,195-km-Distanz.
Thorsten de Weerd war mit seiner sub-5-Zeit nach eigenen Angaben "mehr als zufrieden", zumal er in den vergangenen Wochen nur unregelmäßig trainieren konnte.
Und: Im Trikot des befreundeten TV 03 Breitenbach lief Rolf Buchenau in 2:54,06 Stunden auf Rang sechs der "Hessischen" in der AK M45. "Es lief alles perfekt, bis zum letzten Meter", freut er sich über seinen guten Wettkampf.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert allen Läufer*innen zu ihren guten Resultaten.
... mehr sehenweniger sehen
8 Kommentareauf Facebook kommentieren
Glückwunsch an alle Teilnehmer des LCM zu Euren feinen Leistungen, auch Rolf Buchenau vom TV03 der einen super Marathon lief
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.😃👏🏼🎉
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Ergebnissen......🤩👏
Tolle Zeiten ⏱️👍 Chapeau 🎩👇 Glückwunsch an alle Finisher des LCM 🏆 Schade, dass Ihr nicht das Wetter von meinem Wochenende hattet. Umso höher sind Eure Leistungen einzuschätzen!
Glückwunsch Euch allen.🎉🥂🍾
Glückwunsch an alle Teilnehmer 🏃♂️🏃🏻♀️🏆👌
HNA vom 1.11.2023
Raceday: Frankfurt Marathon am morgigen Sonntag
Die Wettkampfkleidung nebst Verpflegung ist sortiert. Alles bereit für den morgigen Marathon in der Mainmetropole. Gleich fünf LCM-Läufer*innen gehen an den Start.
Marina gibt ihr Marathondebüt.
Gut vorbereitet ist Janine für eine schnelle Zeit und eine Top-Platzierung in der gleichzeitig ausgetragenen Hessenmeisterschaft.
Oskar und Thorben wollen das Erlebnis "City-Marathon" genießen.
Thorsten steigt nach längerer Pause wieder in die Marathon-Szene ein.
Und: Ein weiterer heimischer Läufer, Rolf, im Trikot des befreundeten TV 03 Breitenbach, peilt eine sub-3-Zeit an.
Ab 9.30 Uhr beginnt die Berichterstattung im HR. Der Startschuss fällt 30 min später.
www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/frankfurt-marathon/der-liveticker-zum-frankfurt-marathon-sonn...
Der LC Marathon Rotenburg drückt allen Läufer*innen die Daumen.
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
Allen Teilnehmern viel Erfolg!✨️
Viel Erfolg Euch allen.🍀
Super, wir sehen uns an der Startlinie …. 🔥
Viel Erfolg
mit Nordhessencup-Wertung
November, 2023
Veranstaltung filtern:
alle
alle
Deutsches Sportabzeichen
Kinder- und Jugendtraining
Lauftraining am Dienstag
Lauftreff am Samstag
Stabilisationstraining
Stammtisch
Vereinsfahrt
30Nov16:0017:00Bambinitraining für Kinder von 3 – 6 Jahren16:00 - 17:00
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainingsleitung: Bernard u. Ingrid Meyer sowie Marion Offer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
30Nov17:1518:30Schülertraining für Kinder bis 12 Jahren17:15 - 18:30
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Trainingsleitung: Wilfried Roß und Bernard Meyer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 17:15 - 18:30
Unter dem Motto "Starke Mitte am Donnerstag" bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
Unter dem Motto “Starke Mitte am Donnerstag” bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur genutzt werden; die wichtigen Dehnungsübungen gehören selbstverständlich dazu.
Das Training findet grundsätzlich jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule, Breitinger Kirchweg statt. Bei sommerlichen Temperaturen können wir auch auf den benachbarten Sportplatz der Georg-Hollender-Kampfbahn ausweichen.
Hinweise:
Bitte HANDTUCH nicht vergessen!
In den hessischen Schulferien findet kein Training statt!
Kontakt und weitere Informationen durch Ingrid Meyer, Mail: i.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule
Breitinger Kirchweg
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) » www.leichtathletik.de
Hessischer Leichtathletik-Verband (HLV) » www.hlv.de
Hessischer Leichtathletik-Verband Region Nord (HLV) » https://region-nord.hlv.de/home
Landessportbund Hessen e. V. » www.landessportbund-hessen.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e. V. » www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
Nordhessencup (NHC) » www.nordhessencup.de
Deutsches Sportabzeichen » www.deutsches-sportabzeichen.de
Laufzeitprognose » www.lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/
Zwischenzeitenrechner » www.lauftipps.ch/tools/zwischenzeitenrechner/
Sport- und Event-Tipps auf » HDsports – Home of Distance Runners
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung