Lauf mit uns!!
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
StG Rotenburg-Bebra beim Neujahrsempfang der Stadt Rotenburg an der Fulda
Eine schöne Würdigung ihrer Erfolge der Saison 2024 erfuhren die Nachwuchsläuferinnen der Startgemeinschaft (StG) Rotenburg-Bebra beim heutigen Neujahrsempfang der Stadt Rotenburg an der Fulda. Die Läuferinnen Johanna Weber, Emily Harms, Charlotte Buchenau, Theresa Funk und Marlene Altmann sowie die Funktionäre der Stammvereine Oliver Weber, Rolf Buchenau und Andreas Altmann folgten der Einladung des Bürgermeisters sowie des Stadtverordnetenvorstehers und bildeten einen Programmpunkt der rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung. In einem kurzen Interview stellten die Sportlerinnen ihre Erfolge vor. Die Funktionäre berichteten von der Idee zur Kooperation der Nachwuchsförderung.
Zur StG Rotenburg-Bebra gehören der LC Marathon Rotenburg, die LG Alheimer Rotenburg-Bebra und das Laufteam Rotenburg.
Vom LC Marathon Rotenburg gehören zum StG-Kader Johanna Weber und Emily Harms.
Der LC Marathon Rotenburg freut sich über die Würdigung der Sportlerinnen der StG Rotenburg-Bebra beim heutige Neujahrsempfang der Stadt Rotenburg an der Fulda.
Lga Rotenburg-Bebra
Rotenburg erleben
Rotenburg.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e.V.
MER aktuell
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
Glückwunsch an alle Teilnehmer 🏃🏻♀️👍
HNA vom 17.1.2025
Osthessen-News vom 16.1.2025 www.osthessen-news.de osthessen-news.de/n11770901/neujahrsempfang-der-stadt-ganz-im-zeichen-von-gemeinschaft.html
Der Neujahrsempfang in Bildern auf HNA online vom 15.1.2025 www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/bilder-des-neujahrsempfangs-2025-in-...
Sportlicher Jahresabschluss - Silvesterläufe mit LCM-Beteiligung
Ruhig oder schnell - je nach Facon gingen die Aktiven des LC Marathon Rotenburg an den Start verschiedener Silvesterläufe mit unterschiedlichem Charakter.
Den Wettkampf suchten Janine, Frank, Manfred, Oskar und Pascal.
Triathlet Pascal Weis legte bereits am Sonntag beim Frankfurter Silvesterlauf einen flotten 10er hin. Mit 37:35 min belegte er Rang 15 in der M35. Im Gesamtfeld landete er auf Platz 62.
Im Rahmen des heutigen Silvesterlaufs in Kaufungen stand für Triathlet Oskar Weber mit einem kontrollierten Tempolauf ein weiterer Testwettkampf auf dem Programm. Im Schnitt von 3:30 min pro Kilometer lief er nach 26:56 min über 7,7 km im Gesamtfeld der knapp 1000 Läuferinnen und Läufer auf Rang 16 ins Ziel. In der MJU20 holte er Silber.
In Ziegenhain erreichte Manfred Möller-Sauter Platz 9 in der M60. Er lief 8,1 km in 43:52 min.
In Schönbeck (Sachsen-Anhalt) gewann Janine Schulschek die Frauenkonkurrenz über 5,5 km in 22:50 min. Zeitgleich lief Frank Metzger auf auf Rang 7 bei den Männern ins Ziel.
Nieke und Hjördis Schulschek starteten beim Nachwuchslauf, der ohne Zeitnahme erfolgte.
In Bad Hersfeld, Friedewald und in Werra-Suhl-Tal (Thüringen) gab es weitere Silvesterläufe mit LCM-Beteiligung. Dort stand das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten!
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
HNA: "Sportlicher Jahresrückblick 2024"
Zwei Erwähnungen des LC Marathon Rotenburg im "Sportlichen Jahresrückblick" der Lokalzeitung: Janine Schulschek im Ziel des Ironman Hamburg (linkes Bild) und der Start des 5-km-Rennens des 10. Rotenburger Strandfestlaufs (rechtes Bild).
Der LC Marathon Rotenburg freut sich über die positive Berichterstattung!
(HNA vom 30.12.2024 und vom 31.12.2024)
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
2024 - Ein erfolgreiches Jahr für den LC Marathon Rotenburg
Am Ende der Saison heißt es Bilanz ziehen. Und die Statistik für 2024 des LC Marathon Rotenburg beeindruckt: Mit sieben Hessenmeister-Titeln und neun weiteren Podestplätzen auf Landesebene sowie drei weiteren Medaillen bei Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften verzeichnet der LC Marathon Rotenburg ein erfolgreiches Sport-Jahr 2024.
Erfolge bei Meisterschaften
Den Anfang der Medaillenjagd bei Hessenmeisterschaften machte Christian Maaß mit dem dritten Rang in der M35 über 3000 m in der Halle.
Es folgten die "Hessischen" auf der Straße über 10 km. Hier holten Janine Schulschek (W40) Gold und Frank Metzger (M55) Silber in ihren Altersklassen.
Gleich drei Titel in den jeweiligen Altersklassen gingen an die Senioren bei den Hessischen Langstreckenmeisterschaften über 10000 m auf der Bahn: Janine Schulschek (W40), Christian Maaß (M35) und Frank Metzger (M55) standen ganz oben auf dem Podest.
Auf das Konto von Janine Schulschek geht noch eine Hessische Vizemeisterschaft im Marathon in der W40.
Bei den Senioren landete Frank Metzger in der M55 auf Rang fünf bei den Deutschen Meisterschaften im Duathlon.
Trail- und Ultraläufer Stefan Löffler wurde in der M35 DM-Sechster im Ultramarathon über 50 km und DM-Elfter im Ultratrail über 70 km.
Bronze holte Oliver Weber in der M50 bei den Deutschen Triathlonmeisterschaften der Justizbediensteten.
Einen nahtlosen Übergang vom Nachwuchs zu den Erwachsenen schaffte Triathlet Oskar Weber bei seiner Bundesliga-Premiere. In der 2. Triathlon-Bundesliga Süd schaffte er mit der SG Triathlon-Equipe Elz/Limbach, für die er mit Zweitstartrecht in der Triathlon-Liga antritt, mit Rang zwölf den Klassenerhalt. Zudem holte der Hessenkader-Athlet eine Deutsche Vizemeisterschaft in der Sprint-Distanz sowie Gold und Silber bei den "Hessischen" über die olympische Distanz und im Sprint in der Altersklasse Junioren.
Im Nachwuchsbereich holte das WJU18-Team mit Johanna Weber, Emily Harms und Marina Gnauert auf Landesebene jeweils den Titel im Berglauf und im Crosslauf. Dazu landeten die drei Läuferinnen bei den "Deutschen" im Crosslauf auf Rang sechs. Medaillen in der Einzelkonkurrenz sicherten sich Johanna Weber mit zweimal Silber (1500 m Bahn und Berglauf) und Emily Harms mit Bronze (Berglauf) bei Hessenmeisterschaften.
Eine weitere HM-Bronzemedaille steuerte Theo Marschall in der M12 im Crosslauf bei.
Jeweils Silber bei den Hessischen und bei den Süddeutschen Meisterschaften in der 3 x 800 m Staffel holte die StG Rotenburg-Bebra, ein Zusammenschluss von LC Marathon Rotenburg, Laufteam Rotenburg und Lga Rotenburg-Bebra im Nachwuchsbereich. Mit im Aufgebot jeweils Johanna Weber als Startläuferin.
Nennungen in der hessischen Bestenliste
In der hessischen Bestenliste 2024 der Leichtathleten werden unter den besten zwanzig folgende LCM-Athleten aufgeführt:
Theo Marschall (M12)
6. 2000 m
Adrian Berthel (M12)
16. 800 m
11. 2000 m
Johanna Weber (WJU18)
6. 800 m Halle
18. 800 m
6. 1500 m
7. 3000 m
3. 3 x 800 m Staffel (StG Rotenburg-Bebra)
Janine Schulschek (W40)
2. 10000 m
6. 10 km Straße
2. Halbmarathon
3. Marathon
Katja Kesten (W40)
13. Marathon
Christian Maaß (M35)
8. 5000 m
4. 10000 m
19. Halbmarathon
Pascal Weis (M35)
14. Halbmarathon
Frank Metzger (M55)
4. 800 m
2. 10000 m
5. 10 km Straße
11. Halbmarathon
17. Marathon
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert seinen erfolgreichen Athleten zu diesen herausragenden Leistungen!
... mehr sehenweniger sehen
2 Kommentareauf Facebook kommentieren
Danke auch an den Vorstand und den Vereinsvorsitzenden Oliver Weber für die tolle Unterstützung, ohne die solche Leistungen auch nicht möglich sind
HNA vom 3.1.2025
Der LC Marathon Rotenburg wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest!
(Bild generiert mit "bing.com")
... mehr sehenweniger sehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Startgemeinschaft im Nachwuchsbereich wird fortgesetzt und ausgedehnt
Die in diesem Jahr in der Altersklasse WJU18 initiierte Startgemeinschaft (StG) Rotenburg-Bebra zwischen dem LC Marathon Rotenburg, der LG Alheimer Rotenburg-Bebra und dem Laufteam Rotenburg wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Zudem wird die Startgemeinschaft auf die Altersklassen U14 bis U20 im Nachwuchsbereich ausgedehnt. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, in diesen Altersklassen im Schüler- und Jugendbereich sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen Staffeln zu stellen und als StG Rotenburg-Bebra um Medaillen zu laufen.
Lga Rotenburg-Bebra
(HNA vom 21.12.2024)
... mehr sehenweniger sehen
2 Kommentareauf Facebook kommentieren
Ein weiterer Schritt der heimischen Nachwuchsförderung! Ich freue mich auf die gemeinsame Saison 2025!
Hallo ihr Mädels gute bis sehr gute Leistungen habt ihr erlaufen.Freu mich schon auf die neue Saison 🏃🏻♀️🏃🏻♀️🏃🏻♀️
Weihnachtliche "Winterolympiade" für den LCM-Nachwuchs und Ehrung für Ingrid
Beim heutigen Kinder- und Schülertraining stand die im LC Marathon Rotenburg bereits traditionelle "Winterolympiade" auf dem Programm.
Nach kindgerechten, spielerischen Übungen wie unter anderem Schneeballzielwurf, Rodeln und Mattenskilauf gab es Präsente und ein Plätzchen-Buffet.
Zuvor wurde Ingrid Meyer mit einer Ehrung für ihr langjähriges Engagement als Übungsleiterin und im Vereinsvorstand überrascht.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert Ingrid herzlich zu der besonderen Ehrung und bedankt sich für ihren Einsatz.
Der LC Marathon Rotenburg bedankt sich auch bei allen Helfern für die Organisation der "Winterolympiade".
#sportehrenamt
#sportehrenamtüberrascht
... mehr sehenweniger sehen
3 Kommentareauf Facebook kommentieren
Tolle Sache und schöne Bilder 😀 Gratulation an Ingrid Meyer 🤩
Tolle Aktion! Wir wünschen schöne Weihnachten!
Herzlichen Glückwunsch Ingrid Meyer.👍
LCM-Lauftreff startet wieder im kommenden Jahr
Der wöchentliche Lauftreff des LC Marathon Rotenburg findet auf Grund Heiligabend und Silvester erst wieder im kommenden Jahr statt.
Die Läuferinnen und Läufer treffen sich dienstags um 18 Uhr auf dem Parkplatz der Albert-Schweitzer-Schule in Rotenburg gegenüber dem Hallenbad im Breitinger Kirchweg.
Gelaufen wird gemeinsam in einem moderaten Tempo. Erfahrene Lauftreffbetreuer kümmern sich um Einsteiger. Interessierte sind willkommen.
Zum Trainingsangebot des LC Marathon Rotenburg
www.lcm-rotenburg.de/angebote/
... mehr sehenweniger sehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Wem gehört denn der hübsche Springer Spaniel 😍🐕😍?
Tamika und Oskar erfolgreich in Nordhessen unterwegs
Unsere LCM-Läuferin Tamika Staar siegte heute beim zweiten Rennen der Winterlaufserie in Ippinghausen über 15 km in ihrer Altersklasse W35. Mit 1:07,47 Stunden landete sie mit zehn Sekunden Rückstand auf die Gesamtzweite auf dem Bronzerang im Frauen-Gesamtklassement.
Tamika nutzt die Winterlaufserie zur Vorbereitung auf einen Halbmarathon-Wettkampf im Frühjahr.
Für die Serienwertung in Ippinghausen ist wohl ein Podestplatz zu erwarten.
Ebenfalls einem Formtest unterzog sich heute unser LCM-Triathlet Oskar Weber beim Adventsschwimmen in Kassel. Mit seiner Zeitenjagd über die Freistilstrecken 50 m (27,98 sec), 100 m (1:00,10 min) und 200 m (2:13,75 min) landete er zweimal auf dem Podest im Gesamtklassement.
Oskar absolviert zur Zeit eine Reihe von Testwettkämpfen, um das Training für die im Mai beginnende Triathlonsaison in der 2. Bundesliga anzupassen.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert zu den guten Resultaten!
... mehr sehenweniger sehen
4 Kommentareauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch 🎈
Herzlichen Glückwunsch !
HNA vom 19.12.2024
HNA, überregional vom 18.12.2024
Oskar erwirbt Trainerlizenz
Unser LCM-Triathlet Oskar Weber ist seit heute Inhaber der Triathlon-C-Trainer-Lizenz Leistungssport. Oskar übernimmt im Rahmen der Nachwuchsausbildung im LC Marathon Rotenburg eine wichtige Funktion.
Zudem wird Oskar als Stützpunkt-Trainer Nordhessen des Hessischen Triathlon Verbandes die Talentfördergruppe Triathlon mit Beginn des kommenden Jahres im Regionalen Talentzentrum Kassel leiten.
Die Qualifikation zum Trainer umfasst einen Basislehrgang und eine Trainerausbildung im Umfang von insgesamt 56 Stunden. Dazu kommen 16 Hospitationsstunden sowie eine Theorieprüfung und ein Präsentationsvortrag. Die Ausbildung erfolgte in Münster und in Dieburg.
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert herzlich zu der bestandenen Prüfung zum Trainer und bedankt sich für das Engagement.
... mehr sehenweniger sehen
10 Kommentareauf Facebook kommentieren
Herzlichen Glückwunsch.😃👏🏼
Herzlichen Glückwunsch zum Trainerschein
Herzlichen Glückwunsch 😊
Herzlichen Glückwunsch 🎊
Opa entsendet auch ❤️ liche Glückwünsche.
Glückwunsch lieber Oskar - gute Trainer braucht ein Verein 👍
HNA vom 19.12.2024
Sehr schön! Solche Trainer brauchen wir!
Herzlichen Glückwunsch, Oskar!
Super!
mit Nordhessencup-Wertung
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) » www.leichtathletik.de
Hessischer Leichtathletik-Verband (HLV) » www.hlv.de
Hessischer Leichtathletik-Verband Region Nord (HLV) » https://region-nord.hlv.de/home
Landessportbund Hessen e. V. » www.landessportbund-hessen.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e. V. » www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
Nordhessencup (NHC) » www.nordhessencup.de
Deutsches Sportabzeichen » www.deutsches-sportabzeichen.de
Laufzeitprognose » www.lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/
Zwischenzeitenrechner » www.lauftipps.ch/tools/zwischenzeitenrechner/
Sport- und Event-Tipps auf » HDsports – Home of Distance Runners
Laufsport für Einsteiger: gesundheitliche Vorteile und Trainingstipps
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung