Lauf mit uns!!
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Alleine Sport treiben macht oft wenig Spaß – gemeinsam
im Verein bereitet es doch viel mehr Freude.
Beeindruckender Auftritt des LC Marathon Rotenburg beim heutigen ersten Lauf der Heringer Winterlaufserie
19 LCM-Läufer*innen - zwei Gesamtsiege durch Johanna und Oskar - Doppelsieg über 5 km der Frauen von Johanna und Katja - acht Altersklassensiege durch Adrian, Florian, Andreas, Tom, Oskar, Johanna, Katja und Marion - starke 10-km-Zeit von Florian in 37:46 min: Unsere Läufer*innen prägten die Volkslaufveranstaltung der Triathletenschmiede Werratal e.V. bei frostigen Temperaturen auf profilierter Strecke.
Die Leistungen unserer Läufer*innen im Überblick (Gesamtklassement):
1 km Schüler
3. Adrian Berthel, 4:31 min (1. MJU12)
1 km Schülerinnen
3. Nelli Maaß, 5:07 min
4. Alina Berthel, 5:19 min
8. Ida Susdorf, 5:57 min
10 km Männer
6. Florian Moritz, 37:46 min (1. MHK)
16. Andreas Burger, 44:39 min (1. M50)
22. Oskar Kapp, 46:57 min
5 km Männer
1. Oskar Weber, 18:09 min (Gesamtsieger)
7. Tom Susdorf, 22:18 min (1. MJU18)
8. Finn Gießler, 22:32 min
14. Oliver Weber, 25:21 min
24. Dirk Heinzerling, 31:52 min
25. Christian Offer, 32:19 min
5 km Frauen
1. Johanna Weber, 25:19 min (Gesamtsiegerin)
2. Katja Marth, 25:39 min (1. W40)
4. Marion Offer, 27:37 min (1. W50)
9. Tanja Gießler, 28:50 min
14. Judith Heinzerling, 31:52 min
17. Christina Susdorf, 32:53 min
Der LC Marathon Rotenburg gratuliert allen Sportler*innen zu den guten Leistungen.
Danke an die Triathletenschmiede Werratal für die Ausrichtung dieser schönen Veranstaltung.
... mehr sehenweniger sehen
Herzlichen Glückwunsch 👍🏻
Glückwunsch an alle Läufer/innen
Wow 🤩 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE LÄUFER 👍🏼🎉
Glüüüüückwunsch 🥳
Die 9. Winterlaufserie der Triathletenschmiede Werratal e.V. startet kommendes Wochenende. Alle Infos dazu findet ihr auf deren Homepage oder meldet euch direkt über raceresult an. Die Links dazu findet ihr weiter unten in der Veranstaltung.
Viel Spaß 🏃🏾♀️🏃🏃🏿♂️🏃🏼♂️
... mehr sehenweniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
‼️I N F O ‼️
Das Bambinitraining, sowie das Stabitraining fällt DIESE Woche Donnerstag aus.
Euer LC Marathon 😊
... mehr sehenweniger sehen
Oskar mit erstem Formtest zufrieden
Am heutigen Sonntag startete Oskar Weber bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Frankfurt am Main - Kalbach über 3000 Meter.
Für die 15 Hallenrunden benötigte er 10:02,36 Minuten (AK-Vereinsrekord). Damit belegte er Rang fünf in der Altersklasse MJU20.
Bis Kilometer zwei konnte er der Spitzengruppe folgen. Danach musste er abreißen lassen.
Oskar befindet sich aktuell in der Aufbauphase der für ihn im Mai beginnenden Triathlonsaison. Einige weitere Athleten aus der Triathlonszene waren am Start, so auch Tom Borst (Startnummer 398) von triathlon-limbach.de, der sich in einem spannenden Schlussspurt die Bronzemedaille sicherte.
Gratulation, Oskar.
Danke TSG Limbach für die Bilder.
... mehr sehenweniger sehen
HNA vom 1.2.2023
Super Leistung Oskar 💪🏼
Das hat Spaß gemacht heute. Schön zu sehen, wie die Jungs sich entwickeln. Sport. Verein(t). Gemeinsam.
Herzlichen Glückwunsch 👏👏👏
Ein rasanter Jahresausklang
Die Läufer*innen des LC Marathon 80 e.V. konnten zum Jahresabschluss innerhalb der Silvesterläufe in Ziegenhain und Kaufungen nochmal gut punkten und ihre Form unter Beweis stellen.
Bei der 50. Auflage des Ziegenhainer Silvesterlaufs gewann Oskar Weber MJU18 mit deutlichem Vorsprung die Mittelstrecke 2700 m in 9:08 min vor Rafael Lorenz und dem sechsmaligen Langstreckenmeister Thorsten Kramer. Oskars Trainingskollege Florian Moritz MHK wurde 3. in 10:06 min.
In der MJU16 wurde Tom Susdorf 2. in 12:12 min. Ihm folgte in der M40 Oliver Weber in 12:17min. Die super Ergebnisse reichten auch um die Mannschaftswertung mit Weber, Moritz und Susdorf in 31:28 min zu gewinnen.
Auf der Langstrecke 8100 m belegte Manfred Müller Sauter M60 nach großem Trainingsrückstand einen klasse 6. Platz in 43:45 min.
Innerhalb des 48. Kaufunger – Silvesterlaufes über 7,7 km zeigten die Läufer/innen auch hier nochmal zum Jahresabschluss ihr Können. So konnte in der MJU20 Finn Gießler in 39:02 min einen 6. Platz erzielen.
In der M50 wurde Oskar Kapp 9. in einer super Zeit von 35.01 min und Carsten Gießler M55 zeigte nach langer Verletzungspause mit 49:08 min ebenfalls einen Formanstieg. Auch Christian Offer M55 zeigte zum Jahresabschluss mit 52:26 min eine gute Leistung.
Bei den Frauen belegten in der W45 Katja Brand, Katja Marth, Tanja Gießler und Marion Offer zeitgleich die Plätze 17 bis 20 in guten 46:51 min. In der W50 konnte Miriam Bögge eine guten 10. Platz in 46:52 min erzielen und Margret Menk belegte in der W60 eine sehr guten 4. Platz in 46:51 min.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!
... mehr sehenweniger sehen
HNA Rotenburg vom 3.1.2023
HNA Schwalm-Eder vom 2.1.2023
Super 👍🏻
Glückwunsch an alle Teilnehmer
Die LCM-Läufer (v.l.n.r) Florian, Oskar und Tom, die einen kompletten Medaillensatz in Ziegenhain gewannen.
Glüüüüückwunsch 🥳
Hallo, danke fürs lesen... Für die Beseitigung der Armut in der Welt hat sich die Keanu Reeves Foundation nach dem Tod von König Pelé, dem Weltfußballhelden, entschieden, vielen Familien mit einer Spende in Höhe von 175.000 € zu helfen. Wir geben jeden Monat 50 Personen Vorrang, bis die gesamte Spende aufgebraucht ist. Bitte klicken Sie auf diesen Link, um den Executive Director der Spenden bei Interesse zu kontaktieren 👇👇👇👇 wa.me/22999573179
9. Winterlaufserie in Heringen! Schaut mal auf der Seite der Triathletenschmiede Werratal vorbei! 🏃🏼♂️🏃🏾♀️🏃🏿♂️Wer noch gute Vorsätze für das neue Jahr sucht.
Wir haben gleich drei für Euch 🙂
9. Winterlaufserie in Heringen
1. Lauf: 05. Februar 2023
2. Lauf: 05. März 2023
3. Lauf: 02. April 2023
Ergänzungslauf: 19. März 2023
Sobald wir die Ausschreibung erstellt haben, werden wir euch auf unserer Homepage und auf unserer Facebookseite informieren.
Bleibt gesund, es grüßen euch die Mitglieder und der Vorstand der
Triathletenschmiede Werratal e.V.
... mehr sehenweniger sehen
Super Klasse 🏃🏻♀️🏃♂️🏆
🎄🌟🎅 Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien, sowie allen Freunden des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und schöne Festtage 🎅🌟🎄
Bleibt alle schön gesund🍀
🎅Euer LC Marathon
... mehr sehenweniger sehen
…und immer schön den Weihnachtsbraten, die Kekse und die ganze Schoki abtrainieren 😜 Frohe Weihnachten!
Das wünschen wir euch auch 🎄✨
Schöne Weihnachtsfeier-Tage für Euch auch von mir.🌲✨️
❄☃ Einladung zur weihnachtlichen Winterolympiade an alle Schüler*innen und Jugendlichen des LCM ☃❄ ... mehr sehenweniger sehen
🎉🏃LCM-Nachwuchs mit Feuereifer bei den Vereinsmeisterschaften🏃♀️🎉
Um Titel und Medaillen ging es am gestrigen Samstag bei unseren Vereinsmeisterschaften am Storchensee.
Schneller Nachwuchs:
Den Start machten die Bambinis auf einer 400-Meter-Runde. Bei den Jungs siegte Oskar Mohr in 2:09 Minuten vor Malte Schwarz und Rafael Schalles. Ameli Klug sicherte sich bei den Mädchen in 2:24 Minuten die Meisterschaft vor Olivia Schalles.
Knappe Entscheidung bei den Schülern:
Für die Schüler stand eine 1,2 -Kilometer-Strecke auf dem Programm. Bei den Jungs kam Robin Schalles in 5:15 Minuten knapp mit einer Sekunde Vorsprung vor Adrian Berthel ins Ziel. Nach 5:57 Minuten erreichte Ida Susdurf vor Sophia Mohr und Alina Berthel als erstes Mädchen das Ziel.
Gute Zeiten bei den Jugendlichen:
In der männlichen Jugendkonkurrenz gewann Tom Susdorf das 2,4-Kilometer-Rennen in 10:10 Minuten vor Maxim Fern. Den Sieg in der weiblichen Jugend sicherte sich Johanna Weber (11:16 Minuten) vor Emily Harms und Theresa Offer.
Janine verteidigt ihren Titel:
Im Hauptlauf über 5 Kilometer übernahmen Florian Moritz und der Jugendliche Oskar Weber zusammen die Führungsarbeit. Mit einer Tempoverschärfung bei Kilometer drei legte Oskar den Grundstein für seinen Titelgewinn in 18:32 Minuten vor Florian. Bronze ging an Frank Metzger.
In der Frauenkonkurrenz verteidigte Janine Schulschek in 20:39 Minuten ihren Titel vor Tamika Staar und und Katja Brand.
Nochmal herzlichen Glückwunsch 🏆💪🥳
... mehr sehenweniger sehen
Allen Teilnehmern gratuliere ich von ganzen Herzen. Ich hätte zwar in meiner Altersklasse noch mitlaufen können, dann wäre aber der Besenwagen gekommen . Geht jeden Sportler Mal so. Die wilden Jahre sind vorbei. Leider.
HNA vom 1.12.2022
🏃🏼♂️🏃🏾♀️Vereinsmeisterschaften am 26.11.2022
Na das war doch wettertechnisch eine gute Entscheidung, unsere Vereinsmeisterschaften auf kommenden Samstag zu verlegen, nachdem es letztes Wochenende Schnee gab.
Kleine Erinnerung:
Treffen aller Helfer*innen um 11:45 Uhr. Mitglieder, die teilnehmen möchten, sollten 30 Minuten vor dem jeweiligen Start des Wettkampfes vor Ort sein.
Bis Samstag 👋
... mehr sehenweniger sehen
<
mit Nordhessencup-Wertung
Februar, 2023
Veranstaltung filtern:
alle
alle
Deutsches Sportabzeichen
Kinder- und Jugendtraining
Lauftraining am Dienstag
Lauftreff am Samstag
Stabilisationstraining
Stammtisch
Vereinsfahrt
09Feb16:0017:00Bambinitraining für Kinder von 3 – 6 Jahren16:00 - 17:00
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainingsleitung: Bernard u. Ingrid Meyer sowie Marion Offer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
09Feb17:1518:30Schülertraining für Kinder bis 12 Jahren17:15 - 18:30
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Trainingsleitung: Wilfried Roß und Bernard Meyer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 17:15 - 18:30
Unter dem Motto "Starke Mitte am Donnerstag" bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
Unter dem Motto “Starke Mitte am Donnerstag” bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur genutzt werden; die wichtigen Dehnungsübungen gehören selbstverständlich dazu.
Das Training findet grundsätzlich jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule, Breitinger Kirchweg statt. Bei sommerlichen Temperaturen können wir auch auf den benachbarten Sportplatz der Georg-Hollender-Kampfbahn ausweichen.
Hinweise:
Bitte HANDTUCH nicht vergessen!
In den hessischen Schulferien findet kein Training statt!
Kontakt und weitere Informationen durch Ingrid Meyer, Mail: i.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule
Breitinger Kirchweg
10Feb16:0017:30Jugendtraining für Jugendliche ab 13 Jahren16:00 - 17:30
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder-
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unseren Kinder- und Jugendwart Finn Gießler, Mail: f.giessler@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Freitag) 16:00 - 17:30
11Feb8:0012:00Deutsches Sportabzeichen (Schwimmübungen)8:00 - 12:00
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in Bronze, Silber oder Gold!
Folgende Abnahmetermine zum Deutschen Sportabzeichen sind für das Jahr 2019 festgelegt:
Abnahme der Schwimmübungen jeden Samstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Hallen- bzw. Freibad (Bitte den Öffnungsrhythmus der städtischen Bäder beachten!)
Grundsätzliche und weitergehende Informationen können unter www.deutsches-sportabzeichen.de abgerufen werden.
Kontakt vor Ort und weitere Informationen durch Sportabzeichen-Obmann Bernard Meyer, Mail: b.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Samstag) 8:00 - 12:00
14Feb18:00Lauftraining am Dienstag18:00 Schulparkplatz
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt. Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt.
Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf dem Schulparkplatz gegenüber dem Rotenburger Hallenbad am Breitinger Kirchweg. Je nach Witterung wird kurzfristig entschieden, welche Strecke gelaufen wird; verschiedene Laufgruppen werden bei Bedarf nach Leistungsstand gebildet.
(Dienstag) 18:00
Schulparkplatz
Breitinger Kirchweg 7
16Feb16:0017:00Bambinitraining für Kinder von 3 – 6 Jahren16:00 - 17:00
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainingsleitung: Bernard u. Ingrid Meyer sowie Marion Offer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
16Feb17:1518:30Schülertraining für Kinder bis 12 Jahren17:15 - 18:30
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Trainingsleitung: Wilfried Roß und Bernard Meyer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 17:15 - 18:30
Unter dem Motto "Starke Mitte am Donnerstag" bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
Unter dem Motto “Starke Mitte am Donnerstag” bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur genutzt werden; die wichtigen Dehnungsübungen gehören selbstverständlich dazu.
Das Training findet grundsätzlich jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule, Breitinger Kirchweg statt. Bei sommerlichen Temperaturen können wir auch auf den benachbarten Sportplatz der Georg-Hollender-Kampfbahn ausweichen.
Hinweise:
Bitte HANDTUCH nicht vergessen!
In den hessischen Schulferien findet kein Training statt!
Kontakt und weitere Informationen durch Ingrid Meyer, Mail: i.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule
Breitinger Kirchweg
17Feb16:0017:30Jugendtraining für Jugendliche ab 13 Jahren16:00 - 17:30
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder-
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unseren Kinder- und Jugendwart Finn Gießler, Mail: f.giessler@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Freitag) 16:00 - 17:30
18Feb8:0012:00Deutsches Sportabzeichen (Schwimmübungen)8:00 - 12:00
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in Bronze, Silber oder Gold!
Folgende Abnahmetermine zum Deutschen Sportabzeichen sind für das Jahr 2019 festgelegt:
Abnahme der Schwimmübungen jeden Samstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Hallen- bzw. Freibad (Bitte den Öffnungsrhythmus der städtischen Bäder beachten!)
Grundsätzliche und weitergehende Informationen können unter www.deutsches-sportabzeichen.de abgerufen werden.
Kontakt vor Ort und weitere Informationen durch Sportabzeichen-Obmann Bernard Meyer, Mail: b.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Samstag) 8:00 - 12:00
21Feb18:00Lauftraining am Dienstag18:00 Schulparkplatz
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt. Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt.
Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf dem Schulparkplatz gegenüber dem Rotenburger Hallenbad am Breitinger Kirchweg. Je nach Witterung wird kurzfristig entschieden, welche Strecke gelaufen wird; verschiedene Laufgruppen werden bei Bedarf nach Leistungsstand gebildet.
(Dienstag) 18:00
Schulparkplatz
Breitinger Kirchweg 7
23Feb16:0017:00Bambinitraining für Kinder von 3 – 6 Jahren16:00 - 17:00
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainingsleitung: Bernard u. Ingrid Meyer sowie Marion Offer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 16:00 - 17:00
23Feb17:1518:30Schülertraining für Kinder bis 12 Jahren17:15 - 18:30
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Trainingsleitung:
In den Sommermonaten auf der Georg-Hollender-Kampfbahn und in den Wintermonaten in der benachbarten Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule am Breitinger Kirchweg jeweils in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Trainingsleitung: Wilfried Roß und Bernard Meyer
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unsere Kinder- und Jugendwartin Marion Offer, Mail: m.offer@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 17:15 - 18:30
Unter dem Motto "Starke Mitte am Donnerstag" bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
Unter dem Motto “Starke Mitte am Donnerstag” bieten wir ein Stabilisationstraining für Läufer*innen unter der Leitung von Ingrid Meyer an. Dieses Training soll speziell zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur genutzt werden; die wichtigen Dehnungsübungen gehören selbstverständlich dazu.
Das Training findet grundsätzlich jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule, Breitinger Kirchweg statt. Bei sommerlichen Temperaturen können wir auch auf den benachbarten Sportplatz der Georg-Hollender-Kampfbahn ausweichen.
Hinweise:
Bitte HANDTUCH nicht vergessen!
In den hessischen Schulferien findet kein Training statt!
Kontakt und weitere Informationen durch Ingrid Meyer, Mail: i.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Grundschule
Breitinger Kirchweg
24Feb16:0017:30Jugendtraining für Jugendliche ab 13 Jahren16:00 - 17:30
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder-
Das Training findet in/ab der Bernhard-Faust-Halle, Braacher Straße 15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Trainingsleitung: Oliver u. Oskar Weber
Hinweis: In den hessischen Schulferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt!
Rückfragen und weitere Informationen zum Training können über unseren Kinder- und Jugendwart Finn Gießler, Mail: f.giessler@lcm-rotenburg.de oder über unseren 1. Vorsitzenden und Trainer Bernard Meyer erfolgen. Kontakt via Mail an b.meyer@lcm-rotenburg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Freitag) 16:00 - 17:30
25Feb8:0012:00Deutsches Sportabzeichen (Schwimmübungen)8:00 - 12:00
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Zeichen für sportliche Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, egal ob in Bronze, Silber oder Gold!
Folgende Abnahmetermine zum Deutschen Sportabzeichen sind für das Jahr 2019 festgelegt:
Abnahme der Schwimmübungen jeden Samstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Hallen- bzw. Freibad (Bitte den Öffnungsrhythmus der städtischen Bäder beachten!)
Grundsätzliche und weitergehende Informationen können unter www.deutsches-sportabzeichen.de abgerufen werden.
Kontakt vor Ort und weitere Informationen durch Sportabzeichen-Obmann Bernard Meyer, Mail: b.meyer@lcm-rotenburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom LC Marathon ´80 Rotenburg an der Fulda e.V.
(Samstag) 8:00 - 12:00
28Feb18:00Lauftraining am Dienstag18:00 Schulparkplatz
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt. Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf
Dienstags steht unser Lauftraining auf dem Programm. Es findet ganzjährig bei (fast) jeder Witterung statt (Sturm und Gewitter ausgenommen); entsprechende Laufkleidung wird vorausgesetzt.
Wir starten jeweils um 18.00 Uhr auf dem Schulparkplatz gegenüber dem Rotenburger Hallenbad am Breitinger Kirchweg. Je nach Witterung wird kurzfristig entschieden, welche Strecke gelaufen wird; verschiedene Laufgruppen werden bei Bedarf nach Leistungsstand gebildet.
(Dienstag) 18:00
Schulparkplatz
Breitinger Kirchweg 7
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) » www.leichtathletik.de
Hessischer Leichtathletik-Verband (HLV) » www.hlv.de
Hessischer Leichtathletik-Verband Region Nord (HLV) » https://region-nord.hlv.de/home
Landessportbund Hessen e. V. » www.landessportbund-hessen.de
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg e. V. » www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
Link zu der Internetpräsenz des Nordhessencups (NHC) » www.nordhessencup.de
Deutsches Sportabzeichen » www.deutsches-sportabzeichen.de
Laufzeitprognose » www.lauftipps.ch/tools/laufzeitprognose-erstellen/
Zwischenzeitenrechner » www.lauftipps.ch/tools/zwischenzeitenrechner/
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung